Diese Kurse für Architekt*innen und Ingenieur*innen können sowohl berufsbegleitend als auch während einer Arbeitssuche besucht werden. Es ist möglich, auch nur an ausgewählten Kursinhalten (Modulen) teilzunehmen.
Teilnahmevorraussetzung
- ausländischer Hochschulabschluss in Ingenieurwesen oder Architektur (Bachelor/Master)
- eine Zeugnisbewertung und/oder Anerkennung des Berufsabschlusses
- Sprachkenntnisse auf B2-Niveau
- Computerkenntnisse
Kursinhalte
- Kompetenzfeststellung
- Orientierung auf dem deutschen Arbeitsmarkt
- Berufliche Kommunikation
- Bewerbungstraining für Ingenieur*innen und Architekt*innen
- Projektmanagement in interkulturellen Teams
- Fachliche Qualifizierungsangebote
- Software-Schnupperkurse, z. B. AutoCAD
- Einführung in HOAI und DIN
- Persönliche Beratung und Unterstützung
Kursdaten
- Die Kurse beginnen am 15.03.2021.
- Die Kursdauer beträgt je nach Bedarf drei bis neun Monate.
Unterrichtszeiten
Die Kurse finden drei Mal pro Woche am Nachmittag statt. Einzelne Module können am Wochenende stattfinden.
Unterrichtsort
Die Kurse finden zum Teil virtuell und zum Teil vor Ort statt. Der Veranstaltungsort wird rechtzeitig bekanntgegeben.
Abschluss
Nach erfolgreicher Teilnahme an den gewählten Modulen bekommen Sie eine Teilnahmebescheinigung.
Kosten
Die Brückenmaßnahmen für Ingenieur*innen und Architekt*innen werden aus öffentlichen Mitteln finanziert. Daher ist die Teilnahme für Sie kostenfrei.
Wenn Sie Kund*in des Jobcenters / der Agentur für Arbeit sind, müssen Sie eine Vereinbarung über Ihre Teilnahme in Absprache mit Ihrer Arbeitsvermittlerin / Ihrem Arbeitsvermittler treffen.
Beratung und Anmeldung
Für Architekt*innen und Bauingenieur*innen:
RKW Bremen
Birte Rabiega
Martinistraße 68
28195 Bremen
Telefon: 0421 / 32 34 64-27
rabiega@rkw-bremen.de
Für Ingenieur*innen:
bfw Bremen
Sarah Schoeneich
Stresemannstraße 39
28207 Bremen
Telefon: 0421 / 435 16 27
gut@bfw.de
Berufsanerkennung
Für eine Beratung zur Anerkennung Ihres ausländischen Hochschulabschlusses oder zu anderen Qualifizierungen wenden Sie sich bitte an
Architektenkammer der Freien Hansestadt Bremen /
Ingenieurkammer der Freien Hansestadt Bremen
Steffanie Schügl
Referentin für Berufsanerkennung
Geeren 41/43
28195 Bremen
Telefon: 0421-16 26 89 4
E-Mail: anerkennung@akhb.de
E-Mail: anerkennung@ikhb.de