Für Ingenieur*innen mit ausländischem Berufsabschluss
Zielgruppe
Ingenieur*innen, die über einen im Ausland erworbenen ingenieurwissenschaftlichen Studienabschluss (Bachelor/Master) verfügen.
Teilnahmevorraussetzung
- (beantragte) Anerkennung des ausländischen Abschlusses
- Deutschkenntnisse auf Sprachniveau Deutsch B2
- EDV-Grundkenntnisse
Diese Kurse können sowohl berufsbegleitend als auch während einer Arbeitssuche besucht werden. Es ist möglich, auch nur an ausgewählten Kursinhalten (Modulen) teilzunehmen.
Inhalte
- Kompetenzfeststellung
- Orientierung auf dem deutschen Arbeitsmarkt
- Berufliche Kommunikation
- Bewerbungstraining
- Projektmanagement in interkulturellen Teams
- Fachliche Qualifizierungsangebote
- Software-Schnupperkurse, z. B. AutoCAD
- Einführung in HOAI und DIN
- Persönliche Beratung und Unterstützung
- Kompetenzanalyse und Erstellung eines individuellen Qualifzierungsplans
- Ausbau der eigenen Stärken
- Regelmäßige Entwicklungsgespräche
- Sprachlernberatung
Finanzierung
Der Sprachkurs wird durch öffentliche Mittel finanziert und ist daher für die Teilnehmenden kostenfrei. Kund*innen des Jobcenters bzw. der Agentur für Arbeit müssen eine Vereinbarung über ihre Teilnahme in Absprache mit ihren Arbeitsvermittler*innen treffen.
Kontakt
Berufsfortbildungswerk
Gemeinnützige Bildungseinrichtung des DGB GmbH (bfw)
Emilia Behrens
Stresemannstraße 39
28207 Bremen
Telefon: 0421 / 435 16 27
behrens.emilia@bfw.de
Aktueller Kurs:
1. März bis 17. November 2022
Ein laufender Einstieg ist möglich.
Berufsanerkennung
In Deutschland darf die Berufsbezeichnung „Ingenieur*in“ nur führen, wenn der Abschluss zuvor in Deutschland anerkannt wurde. Ob der Berufsabschluss gleichwertig ist mit dem deutschen Berufsabschluss „Ingenieur*in“, prüft die Ingenieurkammer in einem Anerkennungsverfahren. Wenn ja, stellt die Kammer eine Genehmigung zum Führen der Berufsbezeichnung „Ingenieur*in“ aus. Für Menschen, die im Bundesland Bremen wohnen, ist die Ingenieurkammer Bremen die dafür zuständige Stelle.
Weitere IQ-Angebote für technische Berufe in Bremen
- Berufsbegleitung Ingenieurwesen : Die Ingenieurkammer Bremen unterstützen beim (Wieder-)Einstieg in den Beruf.                                                                                  Â
- Beratung, Coaching, Finanzierung: die Brückenmaßnahme für die Bereiche Bauingenieurwesesen und Architektur.