Grundlagenschulung „Diversity”

Fortbildung für Mitarbeitende der anerkannten Weiterbildungseinrichtungen im Land Bremen

Die zweitägige Grundlagenschulung führt praxisnah und interaktiv ein in das Handlungsfeld „Diversity”.

Im Mittelpunkt des Sensibilisierungs-Trainings steht die Frage, wie moderner, weltoffener Kontakt mit Kund*innen, Teilnehmenden und dem Kollegium bessergelingt – und wo Fallstricke in der Kommunikation liegen. Interkulturalität und Interkulturelle Öffnung (ikö) stehen im Zentrum der Fortbildung.

Die Fortbildung wird aus öffentlichen Mitteln finanziert und ist für die Teilnehmenden kostenfrei.

Inhalte kulturelle und soziale Vielfalt im Berufsalltag

  • kulturelle und soziale Vielfalt im Berufsalltag
  • Wahrnehmung, Interpretation, Vorurteile
  • interkulturelle Kommunikation, Migration und Flucht
  • Verwaltungskommunikation, verständliche Sprache
  • die verschieden Diversity-Dimensionen nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
  • Diskriminierung, Antidiskriminierung

Lernziel „Diversity-Kompetenzen“

  • eigene Erfahrungen im Umgang mit Vielfalt reflektieren
  • Perspektivwechsel, Empathie und vorurteilsbewusstes Denken und Handeln reflektieren
  • Mehrdeutigkeiten und Widersprüche, Irritationen und Unsicherheiten sowie die Komplexität von
  • Situationen aushalten können („Ambiguitätstoleranz“)
  • Benachteiligungen erkennen und Diskriminierung entgegenwirken
  • Offenheit und Neugier, Unterschiedlichkeit und Vielfalt wertschätzen und Diversity als Chance
    erkennen
  • eigene Handlungskompetenzen erweitern
  • ein diversitätssensibles Betriebsklima aktiv unterstützen, Chancengleichheit und Vielfalt fördern

Trainingsleitung: Martin Schmidt, Hicham Boutouil

 

Anmeldung

Wirtschafts- und Sozialakademie Bremen

Susanne Nolte
Telefon: 0421 44 99 656
E-Mail: s.nolte@wisoak.de

 


Termine Grundlagenschulung 2022

  • 13.12. – 14.12.2022
    (VA-Nr.: 17702H22)

Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht.

Unterrichtszeit

  •  8:30 – 15:30 Uhr

 


Schulungsort

wisoak
Bertha-von-Suttner-Str. 17
28207 Bremen

 

Sollte Präsenzunterricht nicht möglich sein, findet die Schulung online statt. Sie werden rechtzeitig informiert.