Wie interkulturell und vielfältig sind Unternehmen aufgestellt? Diese Online-Tools helfen kleinen und mittleren Unternehmen, sich zu reflektieren.
KMU-Check „Interkultur und Vielfalt im Betrieb“
Der Check ist ein praxisorientiertes Selbsteinschätzungs- und Aktivierungsinstrument, das Unternehmen dabei hilft,
- Potenziale und Barrieren für kulturelle Vielfalt im Betrieb zu erkennen
- bisherige Personalarbeit hinsichtlich der Herausforderungen durch eine größere Vielfalt zu analysieren und Impulse zur Ergänzung und Verbesserung zu erhalten
- Mitarbeitende in der Belegschaft für die Themen Vielfalt und Interkultur zu interessieren und aktivieren
- interaktiv Handlungsschwerpunkte und einen ersten konkreten Maßnahmenplan für eine vielfaltskompetente Personalarbeit zu entwickeln
- Unternehmen fit für die praktische Gestaltung ihres Fachkräftebedarfs zu machen
Der Online-Check “Interkulturelle Vielfalt im Betrieb” wurde von der IQ Fachstelle für Interkulturelle Kompetenzenentwicklung und Antidiskriminierung entwickelt und veröffentlicht.
INQA-Check „Vielfaltsbewusster Betrieb“
Wie kann ein Unternehmen von den vielfältigen Blickwinkeln und Fähigkeiten der Beschäftigten profitieren?
Der INQA-Check für KMU
- hilft, die Potenziale einer vielfältigen Belegschaft zu erkennen und zu nutzen
- stellt konkrete Handlungsfelder in Bezug auf die vielfältigen Blickwinkel und Fähigkeiten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor
- gibt anschauliche Beispiele aus der Praxis und Anregungen für die Umsetzung
Der INQA-Check „Vielfaltsbewusster Betrieb“ wurde von der „Offensive Mittelstand – Gut für Deutschland“, einem eigenständigen nationalen Netzwerk unter dem Dach der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA), entwickelt und herausgegeben.
Unterstützung zur Umsetzung
- Unterstützung bei der kulturellen Öffnung von Betrieben bietet in Bremen die Interkulturelle Organisationsberatung.
- Fragen zur Einstellung von Fachkräften aus dem Ausland? Der Willkommensservice hilft!