„Ein Baustein gegen den Fachkräftemangel“
4 Fragen zur Anerkennung frühpädagogischer Fachkräfte in Bremen.
4 Fragen zur Anerkennung frühpädagogischer Fachkräfte in Bremen.
Ein Gespräch über Hürden und Anerkennungswege internationaler Lehrkräfte in Bremen.
„Anerkennung bedeutet fĂĽr mich eine gute Erfahrung, die mich nicht nur beruflich weitergebracht hat“ Shih-Yen Bayer kam 2014 aus Taiwan nach Deutschland. Nach einem Anpassungslehrgang…
Für pädagogische Fachkräfte im Anerkennungsverfahren.
Arbeitsmaterialien fĂĽr den berufsbezogenen Deutschunterricht.
Hrsg.: Paritätisches Bildungswerk Bremen
Aus der Praxis: So gelingt die Anerkennung zugewanderter pädagogischer Fachkräfte in Bremen.
Hrsg.: Paritätisches Bildungswerk Bremen
Für pädagogische Fachkräfte im Anerkennungsverfahren. Sprachniveau: B2.
Für Menschen mit ausländischem Lehramtsabschluss. Zielsprachniveau: C1
Vollständige Verfahrensbegleitung für zugewanderte Fachkräfte.
FĂĽr Menschen mit ingenieurwissenschaftlichen und technischen BerufsabschlĂĽssen.
Dr. Sonya Dase über die Qualifizierungsmaßnahmen für ausländische Lehrkräfte im Land Bremen und den Mehrwert von Kooperationen.
IQ Projekte haben knapp 800 Teilnehmende qualifiziert und unterstĂĽtzt.
Die Förderphase (2019-2022) des Programms „Integration durch Qualifizierung (IQ)” endete am 31. Dezember 2022.
Wir bemĂĽhen uns, alle aktuellen Ă„nderungen bzgl. der neuen Förderphase „IQ Netzwerk Fachkräfteintegration” schnellstmöglich fĂĽr Sie bereitzustellen.