https://www.netzwerk-iq.de/foerderprogramm-iq/fachstellen/fachstelle-beratung-und-qualifizierung

„Ein Baustein gegen den Fachkräftemangel“

4 Fragen zur Anerkennung frühpädagogischer Fachkräfte in Bremen.

Ruth Beckmann ist Hauptseminarleiterin am Landesinstitut für Schule Bremen (LIS). Vom Erstgespräch bis zur Aufnahme in den Schuldienst begleitet sie Lehrer*innen während ihres berufspraktischen Anpassungslehrgangs.

„Sehr situationsgerecht und praxisnah“ – Lernen nach der Szenario-Methode

Ein Gespräch über Hürden und Anerkennungswege internationaler Lehrkräfte in Bremen.

Die Fachseminare des Pädagogischen Bildungswerk sind ein wichtiger Schrit auf dem Weg zur beruflichen Anerkennung von pädagogischen Fachkräften in Bremen

Erfolgreich zur beruflichen Anerkennung als Erzieherin

„Anerkennung bedeutet fĂĽr mich eine gute Erfahrung, die mich nicht nur beruflich weitergebracht hat“ Shih-Yen Bayer kam 2014 aus Taiwan nach Deutschland. Nach einem Anpassungslehrgang…

Die Fachseminare des Pädagogischen Bildungswerk sind ein wichtiger Schrit auf dem Weg zur beruflichen Anerkennung von pädagogischen Fachkräften in Bremen

Fachseminare für pädagogische Fachkräfte

Für pädagogische Fachkräfte im Anerkennungsverfahren.

„Deutsch für pädagogische Fachkräfte (B2)”

Arbeitsmaterialien fĂĽr den berufsbezogenen Deutschunterricht.
Hrsg.: Paritätisches Bildungswerk Bremen

Handreichung: „Alleine hätte ich das nie geschafft“

Aus der Praxis: So gelingt die Anerkennung zugewanderter pädagogischer Fachkräfte in Bremen.
Hrsg.: Paritätisches Bildungswerk Bremen

Deutsch für pädagogische Fachkräfte

Für pädagogische Fachkräfte im Anerkennungsverfahren. Sprachniveau: B2.

Ein Mann und eine Frau sitzen nebeneinander an einem Tisch. Sie lernen und schreiben etwas auf ein Blattpapier. Die FRau lächelt.

Deutschsprachkurse für Lehrkräfte aus aller Welt

Für Menschen mit ausländischem Lehramtsabschluss. Zielsprachniveau: C1

Qualifizierungsbegleitung: Ingenieurwesen und Architektur

Vollständige Verfahrensbegleitung für zugewanderte Fachkräfte.

BrĂĽckenkurs: Gewerbe und Technik

FĂĽr Menschen mit ingenieurwissenschaftlichen und technischen BerufsabschlĂĽssen.

Profilfoto Dr. Sonya Dase, Koordinationsleitung IQ Netzwerk Bremen

3 Fragen an … Dr. Sonya Dase

Dr. Sonya Dase über die Qualifizierungsmaßnahmen für ausländische Lehrkräfte im Land Bremen und den Mehrwert von Kooperationen.

Die Qualifizierungen im IQ Netzwerk Bremen der Förderphase 2015-2018

Erfolge feiern: Förderphase 2015-2018

IQ Projekte haben knapp 800 Teilnehmende qualifiziert und unterstĂĽtzt.