„Wenn wir von Gleichberechtigung sprechen, sind alle gemeint.“
AB InBevs Weg zu einer antidiskriminierungssensiblen Betriebskultur.
AB InBevs Weg zu einer antidiskriminierungssensiblen Betriebskultur.
Hrsg.: IQ-Fachstellen „Einwanderung“ und „Beratung und Qualifizierung“.
Wie Bremen internationale Lehrkräfte begleitet, erklärt Projektkoordinatorin Eva Raschke.
Ein Bremer Krankenhaus tritt dem Pflegenotstand entgegen. Ein Modellprojekt.
Praxishilfe für die Beratung von Kund*innen islamischer Religionszugehörigkeit.
4 Fragen an Manuel KĂĽhn, Projektleiter des Willkommensservice Bremen.
für alle Ratsuchenden mit ausländischen Berufsabschlüssen.
Arbeits- und sozialrechtliche Beratung fĂĽr GeflĂĽchtete und Menschen aus Drittstaaten.
Vollständige Verfahrensbegleitung für zugewanderte Fachkräfte.
Für Fachkräfte aus den Bereichen Architektur und Ingenieurwesen.
Die regionale Koordinationsstelle zur Fachkräfteeinwanderung beantwortet Fragen zu Aufenthalt, Arbeitsgenehmigung und Anerkennung.
Informationsportal fĂĽr geflĂĽchtete, zugewanderte, ehrenamtliche und beratende Menschen in Bremerhaven
Die Förderphase (2019-2022) des Programms „Integration durch Qualifizierung (IQ)” endete am 31. Dezember 2022.
Wir bemĂĽhen uns, alle aktuellen Ă„nderungen bzgl. der neuen Förderphase „IQ Netzwerk Fachkräfteintegration” schnellstmöglich fĂĽr Sie bereitzustellen.