Ein Einblick in die Brauerei AB InBev

„Wenn wir von Gleichberechtigung sprechen, sind alle gemeint.“

AB InBevs Weg zu einer antidiskriminierungssensiblen Betriebskultur.

Der Leitfaden für die Beratung zu §16d Aufenthaltsgesetz richtet sich an Beratende und professionelle Akteur*innen, die an der Schnittstelle von Berufsanerkennung und Fachkräfteeinwanderung aktiv sind.

Leitfaden für die Beratung zu § 16d AufenthG

Hrsg.: IQ-Fachstellen „Einwanderung“ und „Beratung und Qualifizierung“.

“IQ greift da, wo Abläufe noch knirschen.”

Wie Bremen internationale Lehrkräfte begleitet, erklärt Projektkoordinatorin Eva Raschke.

Mehr als nur ein Flugticket

Ein Bremer Krankenhaus tritt dem Pflegenotstand entgegen. Ein Modellprojekt.

Elf Fragen -Elf Antworten. Arbeitshilfe für Mitarbeidende der Arbeitsverwaltung für die Beratung von Kundinnen und Kunden islamischer Religionszugehörigkeit

Elf Fragen – Elf Antworten

Praxishilfe für die Beratung von Kund*innen islamischer Religionszugehörigkeit.

Ein dreieckiges Warnschild. Es hat einen roten Rand und in der Mitte ist ein Ausrufezeichen.

Corona und Arbeitsrecht

Informationen fĂĽr Arbeitnehmende und Auszubildende

Gegen Diskriminierung im Arbeitsleben!

Ăśbersichtsflyer mit Beratungsangeboten im Land Bremen

Manuel KĂĽhn ist Leiter des Willkommensservice im Unternehmensservice Bremen

„Wir sind Lotse und Schnittstelle“

4 Fragen an Manuel KĂĽhn, Projektleiter des Willkommensservice Bremen.

Anerkennungsberaterin Lynda Kiefer spricht mit einem Mann. Sie erklärt ihm, wie er seinen ausländischen Berufsabschluss in Deutschland anerkennen lassen kann.

Anerkennungsberatung und -begleitung

für alle Ratsuchenden mit ausländischen Berufsabschlüssen.

Das Logo der Beratungsstelle "Faire Integration"

Faire Integration

Arbeits- und sozialrechtliche Beratung fĂĽr GeflĂĽchtete und Menschen aus Drittstaaten.

Qualifizierungsbegleitung: Ingenieurwesen und Architektur

Vollständige Verfahrensbegleitung für zugewanderte Fachkräfte.

Beitragsbild Ingenieruwesen und Architektur

BrĂĽckenkurs: Bauingenieurwesen und Architektur

Für Fachkräfte aus den Bereichen Architektur und Ingenieurwesen.

Manulel Kühn, Leiter des Willkommensservice Bremen heißt ausländische Fachkräfte zur Beratung in Bremen willkommen.

Willkommensservice

Die regionale Koordinationsstelle zur Fachkräfteeinwanderung beantwortet Fragen zu Aufenthalt, Arbeitsgenehmigung und Anerkennung.

Logo von Welcome to Bremen

Welcome to Bremen – NetWork

Das digitale Teilprojekt im IQ Netzwerk Bremen.

Welcome to Bremerhaven

Informationsportal fĂĽr geflĂĽchtete, zugewanderte, ehrenamtliche und beratende Menschen in Bremerhaven