Viele Wege führen zur Innerbetrieblichen Beschwerdestelle
Eine Broschüre für Bremer Betriebe und Organisationen – ganz NEU!
Eine Broschüre für Bremer Betriebe und Organisationen – ganz NEU!
Zahlen, Daten, Fakten zu Beratung, Förderung und Azubis
IQ konkret – Fachmagazin des Netzwerks IQ
4 Fragen zur Anerkennung frühpädagogischer Fachkräfte in Bremen.
Handreichung für Projekte, Kursträger, Lehrkräfte und Prüfende im fachsprachlichen Kontext.
AB InBevs Weg zu einer antidiskriminierungssensiblen Betriebskultur.
Szenario-basierte Fachsprachenprüfungen setzen sich bundesweit in immer mehr Berufsgruppen durch. Internationale Fachkräfte, Ausbildner*innen, Arbeitgeber*innen und Wissenschaftler*innen bestätigen: Diese Prüfungsmethode ist aussagekräftig, praxisnah und valide. In…
Ein Gespräch über Hürden und Anerkennungswege internationaler Lehrkräfte in Bremen.
Prof. Dr. Claudia Harsch über die Validität einer Szenario-basierten Prüfung für internationale Lehrkräfte.
5 Szenarien für den Unterricht mit internationalen Lehrkräften.
Eine internationale Lehrerin über ihren Weg in den Bremer Schuldienst.
„Anerkennung bedeutet für mich eine gute Erfahrung, die mich nicht nur beruflich weitergebracht hat“ Shih-Yen Bayer kam 2014 aus Taiwan nach Deutschland. Nach einem Anpassungslehrgang…
Hrsg.: IQ-Fachstellen „Einwanderung“ und „Beratung und Qualifizierung“.
Wie Bremen internationale Lehrkräfte begleitet, erklärt Projektkoordinatorin Eva Raschke.
Über die Grundlagenschulung „Diversity“.
Ein Bremer Krankenhaus tritt dem Pflegenotstand entgegen. Ein Modellprojekt.
Fortbildung für Mitarbeitende der anerkannten Weiterbildungseinrichtungen im Land Bremen.
Praxishilfe für die Beratung von Kund*innen islamischer Religionszugehörigkeit.
In Bremen läuft Anerkennungsberatung mit Verstand und Empathie. Ein Portrait.
Neues aus dem IQ-Projekt „ikö-diversity“. Logbucheinträge eines „Analog Natives“.
Gemeinsame Erklärung des Förderprogramms IQ zu Diskriminierung auf dem Arbeitsmarkt
Die Szenario-Methode in der Unterrichtspraxis Deutsch als Zweitsprache
im berufspraktischen Anpassungslehrgang
IQ unterstützt Dachser mit individuellem Sprachcoaching im Betrieb.
Die Förderphase (2019-2022) des Programms „Integration durch Qualifizierung (IQ)” endete am 31. Dezember 2022.
Wir bemühen uns, alle aktuellen Änderungen bzgl. der neuen Förderphase „IQ Netzwerk Fachkräfteintegration” schnellstmöglich für Sie bereitzustellen.